Das gibt´s doch nicht! – Bodenplakataktion zu unternehmerischer Verantwortung

Freitag 13.09.2019, 9.30-12.00 Uhr, Rathausvorplatz, Rathausmarkt 1 „Das gibt‘s doch nicht!“, steht unübersehbar auf einem der riesigen Bodenplakate, die auf dem Rathausmarkt liegen werden. Gemeint ist, dass die Bundesregierung noch kein Gesetz auf den Weg gebracht hat, das deutsche Unternehmen dazu verpflichtet, entlang ihrer gesamten Lieferkette Menschenrechte und Arbeitsstandards einzuhalten.Wir fordern von der deutschen Bundesregierung,…

Details

Werde Weltwandler*in

Ferienwoche für 12 bis 14-JÄHRIGE – 1. bis 4. Juli 2019 täglich von 10 bis 16 Uhr in der Kulturkapelle, Inselpark Wilhelmsburg Wir bauen uns die Welt, wie sie uns gefällt. Aber wie kann die Welt besser werden, für uns in Hamburg aber auch für die Menschen in anderen Teilen der Welt? Und was haben…

Details

Alternativer Konsum

Die Ressourcen des Planeten Erde sind begrenzt. Dennoch konsumieren und produzieren wir immer mehr, immer kurzlebigere und billigere Produkte. Doch dieser Preisdruck geht schlussendlich auf Kosten von Mensch und Natur. Aber wo sind die Grenzen unseres heutigen Konsumverhaltens? Was für Auswirkungen auf Mensch und Natur haben der Kauf einer konventionellen Jeans oder einer Tafel Schokolade?…

Details

Ich male mir die Welt… Poetry Slam für ein gerechtes Miteinander

28. September 2018, 19 Uhr – Rathauspassage (Eingang S/U Jungfernstieg) Liebhaber des Wortwitzes und der Sprechkunst aufgepasst! Die Rathauspassage und hamburg mal fair laden ein zum Poetry Slam in der Fairen Woche. In was für einer Gesellschaft möchten wir leben? Wie sieht eine lebenswerte Zukunft aus? Unsere Bühnenpoet*innen malen euch ihr Bild von einer Welt…

Details