Erfolgreich Veranstaltungen im digitalen Raum moderieren – unterschiedliche Bedürfnisse beachten!

Erfolgreich Veranstaltungen im digitalen Raum moderieren – unterschiedliche Bedürfnisse beachten! 18. Februar 2022 von 16:00 bis 18:30 online über Zoom Als Veranstalter*in oder Referent*in für Globales Lernen ist es nicht so einfach die unterschiedlichen Bedürfnisse der Teilnehmenden zu berücksichtigen. Bei Onlineveranstaltungen kommen technische Hürden dazu. Die Teilnehmenden haben unterschiedliche Vorerfahrungen mit digitaler Technik oder sind…

Details

Barrierearme Öffentlichkeitsarbeit

Barrierearme Öffentlichkeitsarbeit – Online-Werkstatt 09.12.21, 9:30 – 15:00 Uhr, ONLINE über Zoom Die Kommunikation nach außen ist ein wichtiges Verbindungsstück zu unserer inhaltlichen Arbeit. Wie wir nach außen kommunizieren, entscheidet darüber, wer zu unseren Veranstaltungen kommt. Die Sprache und Bilder, die wir verwenden sind verantwortlich dafür, wen wir ansprechen und wen nicht. Farben, Kontraste, Hintergründe…

Details

Decolonize Chocolate 2

Filmvorführung und Diskussion am 17. November von 19 bis 21 Uhr im Lichtmess-Kino (Gaußstrasse 25) Wie revolutioniert man die Schokoladenproduktion? Das Unternehmen fairafric möchte Schokolade in einem der Ursprungsländer des Kakaos zu fairen Bedingungen produzieren: in Ghana. Nach wie vor ist das eine Seltenheit bei der Schokoladenherstellung. Der Film „Decolonize Chocolate 2“ berichtet vom Bau…

Details

Von der imperialen zur solidarischen Lebensweise: Welche Rolle spielt Bildung?

Multiplikator:innen Fortbildung am Freitag den 12.11.2021, 14.00 – 19.00 Uhr online über Zoom Unsere Lebens- und Produktionsweise ist imperial! Was dies genau bedeutet, möchten wir in dieser Fortbildung thematisieren und uns mit dem Konzept der Imperialen Lebens- und Produktionsweise  auseinandersetzen. In den Blick nehmen wir dabei die stabilisierende Rolle, die Bildung für die Imperiale…

Details