Digitale Medien für Globales Lernen nutzen – Eine Einführung in Tools und Anwendungsszenarien

04.11.2019, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung; Felix-Dahn-Straße 3 Zeitgemäße Bildung und Globales Lernen zeigen viele Überschneidungen. Beide Konzepte haben das Ziel, die Kompetenzen des kritischen Denkens, der Berücksichtigung von Vielfalt oder der aktiven Mitgestaltung zu fördern. Doch anhand welcher digitalen Werkzeuge kann eine Lernkultur im Sinne des Globalen Lernens unterstützt werden? Welche Open Educational Resources…

Details

Leinen los für eine lebenswerte Zukunft!

Freitag, 27.9.19, 19:00; Flussschifferkirche, Hohe Brücke 2, Hamburger Binnenhafen, U Baumwall Hamburg´s Gerechtigkeitsslam zur Fairen Woche begibt sich dieses Jahr auf die Elbe: Wir sind zu Gast in der Flussschifferkirche, einem 113 Jahre alten umgebauten Frachtschiff! Inspiriert von Schifffahrt, Hafen und Handel malen die Bühnenpoet*innen Bilder von einer lebenswerten und gerechten Zukunft. Auf den Wogen…

Details

Globales Lernen und Lernen im digitalen Zeitalter – wie können wir in der Schule beide Konzepte verbinden?

23.09.2019, 16.00 bis 17.30 Uhr, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung; Felix-Dahn-Straße 3 (Raum 102) Der KMK-Orientierungsrahmen Globale Entwicklung fordert bei der Bildungsplan- und Unterrichtsentwicklung eine wechselseitige Ergänzung von Digitalisierung und Bildung für Nachhaltige Entwicklung. Beide Konzepte, Globales Lernen und Digitale Bildung, haben unterschiedliche Schwerpunkte. Sie ergänzen sich in der Entwicklung von Kompetenzen, die angesichts…

Details

Das gibt´s doch nicht! – Bodenplakataktion zu unternehmerischer Verantwortung

Freitag 13.09.2019, 9.30-12.00 Uhr, Rathausvorplatz, Rathausmarkt 1 „Das gibt‘s doch nicht!“, steht unübersehbar auf einem der riesigen Bodenplakate, die auf dem Rathausmarkt liegen werden. Gemeint ist, dass die Bundesregierung noch kein Gesetz auf den Weg gebracht hat, das deutsche Unternehmen dazu verpflichtet, entlang ihrer gesamten Lieferkette Menschenrechte und Arbeitsstandards einzuhalten.Wir fordern von der deutschen Bundesregierung,…

Details