Globale Lieferketten – wie gerecht sind sie?

Die, 16. März 2020, 16:00-18:30 – Digitaler Methodenworkshop über Zoom Wo kommen die Jeans, die ich so gerne trage, und wer hat das T-Shirt genäht, das schon so lange ungetragen in meinem Kleiderschrank liegt? In diesem Methodenworkshop betrachten wir die Lieferkette eines Kleidungsstücks und lernen die Akteure entlang der Wertschöpfungskette kennen. Wo werden Menschenrechtsverletzungen…

Auf der Suche nach dem fairen Gold – Online-Filmvorführung und Gespräch mit Filmemacherin

Sa., 05. Dezember von 20:00 bis 21:30 Uhr, Online über Zoom Arbeiter in Goldminen Ostafrikas setzen ihr Leben aufs Spiel, benutzen giftige Chemikalien und erlangen doch meist eine geringe Ausbeute. Die Reportage begleitet den Goldschmied Jan Spille auf seinem Besuch bei Goldminen in Kenia und Uganda. Seit vielen Jahren setzt sich der Hamburger für fairen…

Interaktive Karte zur Weltreise eines Smartphones

In unserem heutigen Lernsnack #9 begeben wir uns auf die Weltreise eines Smartphones! Auf einer interaktiven Weltkarte könnt ihr entlang der Stationen Entwicklung, Rohstoffe, Produktion und Elektroschrott die verschiedenen Prozesse der Herstellung eines Smartphones verfolgen. Um euch eingehender mit einzelnen Stationen zu beschäftigen, könnt ihr auf eurem Smartphone unser Quiz zu der Weltreise mit der…