Freiberufliche Referent:innen für außerschulische Bildungsarbeit gesucht (m/w/d)
Du interessierst dich für globale Zusammenhänge und Gerechtigkeit im Welthandel? Du hast fundierte Kenntnisse zu Themen der Nachhaltigkeit, der Globalisierung und dem Fairen Handel? Du hast schon Erfahrungen gesammelt mit Schulklassen oder Jugendgruppen?
Dann bist du bei hamburg mal fair genau richtig. Wir bieten für Schulklassen und Jugendgruppen Workshops und Stadtrallyes rund um die Themen Globalisierung, Welthandel und Fairer Handel an. Dabei wenden wir innovative Methoden an, stoßen zum Nachdenken an und lassen auch mal der Kreativität freien Lauf. Auf Anfrage von Lehrkräften, Jugendorganisationen oder Freiwilligendiensten führen wir unsere Angebote in ganz Hamburg durch.
Die Aufgaben:
- Konzeption und Vorbereitung von Workshops zum Themengebiet Globalisierung, Welthandel, Fairer Handel (siehe Workshopbeschreibungen unter https://hamburgmalfair.de/bildungsangebote) Absprachen mit der anfragenden Organisation (Schule, Jugendbildungsstätte etc.)
- Eigenständige Durchführung von Bildungsveranstaltungen mit Kinder- und Jugendgruppen sowie jungen Erwachsenen in Hamburg
- Regelmäßige Evaluation der Bildungsmaßnahmen
- Nachbereitung der Veranstaltungen
Wir bieten:
- Unterstützung bei der Konzeption der Workshops
- Bereitstellung von Anschauungsmaterialien und Unterstützung bei der Vorbereitung der Workshops
- Regelmäßige Fortbildungen zu den Themen Globalisierung und Welthandel sowie Bildung für Nachhaltige Entwicklung und transformatives Lernen
- Ein Honorar für jede durchgeführte Bildungsmaßnahme
Bei Interesse sende uns ein kurzes Anschreiben und einen Lebenslauf mit den Angaben deiner:
- Kernkompetenzen
- Qualifikationen
- Erfahrungen
Kontakt:
Florian Struve | Telefon: 040 – 88156799 | Mail: florian.struve@hamburgmalfair.de
Du willst uns persönlich kennenlernen? Dann melde dich zu unserer Veranstaltung an:
Referent:in für außerschulische Bildungsarbeit werden? hamburg mal fair stellt sich vor
4. April, von 17 bis 20 Uhr im Süd Nord-Kontor
Diese Veranstaltung ist der Auftakt für eine Weiterbildungsreihe, die über das komplette Jahr 2023 geht.