Virtuelles Memory Spiel zu den Grundsätzen des Fairen Handels
Der Faire Handel setzt sich zum Ziel Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit in internationalen Handelsstrukturen umzusetzen. Durch einen gerechten Welthandel sollen alle Beteiligten einen angemessenen Lebensstandard erhalten. Die World Fair Trade Organisation (WFTO) hat zum Erreichen dieser Ziele 10 Grundsätze festgelgt, die ihr hier nachlesen könnt.
In unserem Lernsnack #11 bieten wir euch eine Runde Gedächtnistraining! In Anlehnung an die Grundsätze der WFTO haben wir ein Memory Spiel erstellt, mit dem ihr diese erkunden könnt. Die 12 Kartenpaare bestehen dabei immer aus einem Piktogram und einem dazugehörigen Begriff. Wie schnell schafft ihr es alle Paare offenzulegen? Ihr werdet sehen, das ist gar nicht so einfach!
Wie schon beim Lernsnack #2 haben wir das Memory Spiel mit dem open source Tool H5P erstellt. Es ermöglicht einen niedrigschwelligen Zugang zu einem beliebigen Thema in einem Spieleformat, das alle kennen!
Viel Spaß beim Spielen!
Die Nutzung von H5P generell, wie auch die von uns umgesetzte Einbettung auf Webseiten, ist kostenlos. H5P weist jedoch darauf hin, dass diese Dienste in Kürze kostenpflichtig werden. Weitere Infos auf www.h5p.org. Unsere Lernsnacks werden in Zusammenarbeit mit unserer Referentin Larissa Gumgowski erstellt. Ihre Einschätzungen zum Tool H5P lassen sich in der Besprechungn zu Lernsnack 2 nachlesen.
Ein Memory Spiel zu den Grundsätzen des Fairen Handels gibt es auch in einer analogen Variante beim Weltladendachverband zu bestellen!