Interaktives Quiz zu fairen Fußbällen
Für unseren digitalen Lernsnack in dieser Woche nutzen wir ein Tool mit ähnlichem Namen: Die Anwendung Learning Snacks (learningsnacks.de). Hiermit lassen sich kurze Quizze in einem interaktiven Dialogsystem erstellen. Die Optik erinnert an Messenger-Dienste. Die kurzen Lerneinheiten werden mit Fotos, Multiple Choice-Aufgaben, Videos und Umfragen gefüllt und können zur Wiederholung, zur Festigung oder zum Einstieg eines Themas eingesetzt werden.
Unser Learning Snack-Quiz haben wir rund um das Thema Fußball und Fairer Handel gestaltet. Woher kommen eigentlich unsere Fußbälle, wie werden sie hergestellt, wer macht die Arbeit und können diese Menschen gut davon leben? Steigt ein in unseren Lernsnack und testet euer Wissen. Die Anwendung ist für das Spielen auf dem Smartphone konzipiert, lässt sich aber auch vom Computer aus spielen.
Unsere Lernsnacks erstellen wir gemeinsam mit unserer Honorarkraft Larissa Gumgowski. Ihre Einschätzung zu Learning Snacks gibt sie hier ab:
- Learning Snacks ist sehr intuitiv in der Nutzung und es macht Spaß, weil man das Ergebnis direkt sieht.
- Die Funktionen sind sehr simpel und die Möglichkeiten zu individualisieren sehr gering. Dafür ist es aber schnell zu bedienen.
- Das Tool hakt beim Quiz-Erstellen öfter mal, Bilder werden manchmal nicht beim ersten Versuch geladen oder an der falschen Stelle angezeigt.
- Mit der Gaming-Funktion kann man eine Gruppe von Menschen auch gegeneinander antreten lassen. Im Klassenzimmer können Schüler*innen oder Teilnehmer*innen eines Workshops eigene Quizze erstellen. Das Tool bietet damit auch die Möglichkeit es während des Unterrichts oder während Workshops einzusetzen.