Virtuelles Memory Spiel zu den Grundsätzen des Fairen Handels

Der Faire Handel setzt sich zum Ziel Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit in internationalen Handelsstrukturen umzusetzen. Durch einen gerechten Welthandel sollen alle Beteiligten einen angemessenen Lebensstandard erhalten. Die World Fair Trade Organisation (WFTO) hat zum Erreichen dieser Ziele 10 Grundsätze festgelgt, die ihr hier nachlesen könnt. In unserem Lernsnack #11 bieten wir euch eine Runde Gedächtnistraining! In…

Interaktive Karte zur Weltreise eines Smartphones

In unserem heutigen Lernsnack #9 begeben wir uns auf die Weltreise eines Smartphones! Auf einer interaktiven Weltkarte könnt ihr entlang der Stationen Entwicklung, Rohstoffe, Produktion und Elektroschrott die verschiedenen Prozesse der Herstellung eines Smartphones verfolgen. Um euch eingehender mit einzelnen Stationen zu beschäftigen, könnt ihr auf eurem Smartphone unser Quiz zu der Weltreise mit der…

Leinen los für eine lebenswerte Zukunft!

Freitag, 27.9.19, 19:00; Flussschifferkirche, Hohe Brücke 2, Hamburger Binnenhafen, U Baumwall Hamburg´s Gerechtigkeitsslam zur Fairen Woche begibt sich dieses Jahr auf die Elbe: Wir sind zu Gast in der Flussschifferkirche, einem 113 Jahre alten umgebauten Frachtschiff! Inspiriert von Schifffahrt, Hafen und Handel malen die Bühnenpoet*innen Bilder von einer lebenswerten und gerechten Zukunft. Auf den Wogen…

Ich male mir die Welt… Poetry Slam für ein gerechtes Miteinander

28. September 2018, 19 Uhr – Rathauspassage (Eingang S/U Jungfernstieg) Liebhaber des Wortwitzes und der Sprechkunst aufgepasst! Die Rathauspassage und hamburg mal fair laden ein zum Poetry Slam in der Fairen Woche. In was für einer Gesellschaft möchten wir leben? Wie sieht eine lebenswerte Zukunft aus? Unsere Bühnenpoet*innen malen euch ihr Bild von einer Welt…

Indigene Selbstbestimmung und Fairer Handel

20. November 2017, 19-21h im Saal der W3, Nernstweg 32-34   Ruth Buendía ist eine der wichtigsten Kämpfer*innen für die Rechte indigener Völker Lateinamerikas und den Erhalt des Regenwaldes. Zusammen mit der Organisation CARE (Central Ashàninka Del Rio Ene) verhinderte sie Staudammprojekte im peruanischen Regenwald. In den letzten Jahren…

Fair.Wählt? – Die Wahlprogramme zur Bundestagswahl unter der Lupe

Montag, 18.09.2017 | 19.00 – 21.00 Uhr Ort: GLS BANK, Saal 1, Düsternstr. 10, 20355 Hamburg Die Forderungen des Fairen Handels sind eindeutig: Faire Arbeitsbedingungen weltweit, eine bäuerliche Landwirtschaft, die alle ernährt, und menschenwürdiger Umgang mit allen! Wir überprüfen zusammen mit der Agrar Koordination, dem Forum Umwelt und Entwicklung und dem Flüchtlingsrat Hamburg die Positionen,…