Bildung für Veränderung – Weiterbildungen von hamburg mal fair
Wie können wir den sozialen und ökologischen Krisen der heutigen Zeit begegnen? Wie kommen wir vom Wissen ins Handeln? Und welche Rolle spielt Bildung bei der Erreichung eines Wandels hin zu globaler Gerechtigkeit? Unsere Weiterbildungen bieten euch aktuelle Hintergründe und anregende Methoden für die (außer)schulische Bildungsarbeit. Die Themen reichen dabei von transformativem Lernen über die Umsetzung von Schulprojekten bis hin zu Textilien und Klimagerechtigkeit als Inhalte der Bildungsarbeit.
Die Weiterbildungen richten sich an (außer)schulische Bildungsakteur:innen und finden in Hamburg statt. Kosten: je nach Veranstaltung zwischen 13 und 32 €. Hier findet ihr den Flyer zu unserer Weiterbildungsreihe.
Anmeldung unter info@hamburgmalfair.de oder über eneevo
22. September von 17 bis 20 Uhr und 23. September von 10 bis 17 Uhr, im Süd-Nord Kontor, Stresemannstraße 374 Melde Dich bis zum 08.09.2023 hier an: https://eveeno.com/Klimagerechtigkeit-fairerHandel Klimagerechtigkeit und Fairer Handel gehören zusammen. Die Klimakrise betrifft Produzent:innen im Globalen Süden schon jetzt. Extremwetterereignisse, Dürreperioden und die Verschiebung von Klimazonen führen zu Ernteausfällen und verstärken…
Details
02. Juni von 17 bis 20 Uhr und 03. Juni von 9:30 bis 16:30 Uhr, im dock europe (Bodenstedtstr.16) „Partizipation“, „Empowerment“ und „Mitgestaltung“ sind nur einige der Schlagworte, die im Zusammenhang mit Bildung für Nachhaltige Entwicklung und transformativem Lernen fallen. Denn das eigene Engagement von jungen Menschen hat ein großes Potential für deren Entwicklung und…
Details
14. April | 17-20 Uhr | Süd-Nord Kontor, Stesemannstraße 347 Du interessierst dich für globale Zusammenhänge und Gerechtigkeit in Konsum und Handel? Begriffe wie Nachhaltigkeit, SDGs oder Fairer Handel sind dir nicht fremd? Du hast schon mal mit Schulklassen oder Jugendgruppen Erfahrungen gesammelt? Ein (weiteres) Engagement im Bildungsbereich lockt dich schon länger? Dann bist…
Details
15. April, 10 bis 17 Uhr im Seminarraum von dock europe, Bodenstedtstr.16 Hamburg Für die Bewältigung aktueller politischer, sozialer und ökologischer Krisen ist ein gesellschaftlicher Wandel notwendig. Eine nachhaltige Lebensweise, die ökologische Grenzen achtet und globale Gerechtigkeit befördert, sollte für alle Menschen selbstverständlich werden. Mit den Sustainable Development Goals wurden auf internationaler Ebene Ziele…
Details
4. Mai 2023, 16-18 Uhr, Online und 6. Mai 2023, 10-17 Uhr, im Süd-Nord Kontor Mode und Textilien sind ein ideales Thema für unsere Bildungsarbeit. Es eignet sich als Beispiel für die Vermittlung von Themen rund um Globalisierung, Welthandel, faire Preise und Kinder- und Menschenrechte sowie zur Veranschaulichung von globalen Lieferketten. Vor allem Jugendliche und…
Details