Partner_innen
Dem Aktionsbündnis gehören an:
Mobile Bildung e.V.
Eine Welt Netzwerk Hamburg e.V.
Süd-Nord-Kontor
Hamburger Weltläden
Open School 21
Aktionszentrum 3. Welt e.V.
Senatskanzlei der Freien und Hansestadt Hamburg
Ökumenische Arbeitsstelle Weitblick
Neugraben Fairändern
hamburg mal fair erhält Unterstützung durch verschiedene Partner_innen, Sponsoren und Förderer.
Wir bedanken uns herzlich
- bei allen Multiplikatorinnen und Multiplikatoren für die Tatkräftige und oft Spontane Unterstützung im Bildungs- und Aktionsbereich
- beim Süd-Nord-Kontor für die Bereitstellung des Seminarraums und die faire Infrastruktur,
- bei Geo°Bound für die Zusammenarbeit bei der Entwicklung der smartphonegestützten Bildungsrallye „Urban Fair Caching – Die Smartphone-Rallye zum Fairen Handel“
- bei der Ottensener Marken- und Designagentur Delikatessen für unser Logo und unser CI Design
- für Konzeptentwicklung, Grafik und Beratung zur Aktion „Hamburg kocht mal fair“ und zum Fotoprojekt „Guck ma“ bei den Marketing- und Kommunikationsexperten Ralph Merz und Barbara Kohlhas
- für Unterstützung bei Kommunikation, Kontaktherstellung und Öffentlichkeitsarbeit zu „Guck ma“ bei Christina Leitow
- für die Kooperation beim Relaunch des Hamburger Fairmaster (Kaffee) inkl. der Entwicklung eines neuen Bildungskoffers zum Thema „Fairer Handel mit Kaffee aus Mittelamerika“ bei El Rojito
- für die Kooperation bei Vertrieb und Marketing des Apfel-Mango-Saftes von hmf bei der Süßmosterei Schmidt
- bei der Clean Clothes Campaign Regionalgruppe Hamburg und PAN Germany für die engagierte Mitarbeit bei der Aktion „Hamburg trägt fair“
- bei der Verbraucherzentrale Hamburg und dem Ökomarkt Hamburg e.V. für die Kooperation bei Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit zu verschiedenen Fair Trade Themen
- bei Alexandra Perschau für die Mitarbeit bei der Erstellung der hmf-Website
- bei Kai Dittberner und heimpixel für Gestaltung, Programmierung und fortwährende Beratung zur hmf-Website